Meine Ausbildung zur Hebamme absolvierte ich 1989 -1992 im Klinikum Neukölln in Berlin. Damals eine der größten geburtshilflichen Abteilungen in Deutschland. Dort herrschte im Kreißsaal eine Stimmung vor, dass jede Geburt eine drohende Katastrophe ist, die Dank unseres Chefs, zu einem guten Ende geführt wurde.
Ich war danach in medizinischen Diagnosen, Eingriffen usw. fit aber ohne große Zuversicht in die Fähigkeiten einer Frau ein Kind zu gebären.
1995 startet ich in die Freiberuflichkeit als Beleghebamme in einer Klinik in Kircheimbolanden.
1995 -2003 Betreuung von mehr als 1000 Geburten
Die Intensität der Arbeit war in jeder Hinsicht sehr bereichernd. Das Privatleben war etwas weniger intensiv durch die Dauerrufbereitschaft.
So lebe ich seit 2003 nun mit meiner eigenen Familie in Wiesbaden.
Und begleite Sie gerne in Ihrer Schwangerschaft und im Wochenbett.
Seit 2007 arbeite ich auch als Familienhebamme im Main Taunuskreis. Hier bezahlt das Jugendamt die erweiterte Hebammenhilfe über ein ganzes Jahr, wenn mehr Bedarf als sonst ist.
Seit 2013 bin ich Heilpraktikerin. Diese Tätigkeit übe ich nur im Rahmen der Hebammenarbeit aus. Die Therapie, die eine Heilpraktikerin anwendet, ist ihr komplett überlassen. Welche Therapien ich anwende, finden sie auf meiner homepage, ebenso die Verfahren die ich nicht anwende.
2014 Weiterbildung Tapes bei Schwangerschaftsbeschwerden und im Wochenbett
2015 habe ich eine Aromatherapieausbildung (ärztlich geprüft) abgeschlossen. Lavendel, Sandelholz und co können die Heilung von Wunden, kleinen Entzündungen sehr unterstützen.
2015 -2018 Mitglied im Netzwerk evidenzbasierte Medizin:
2019 Low level laser Therapie bei Schmerzen beim Stillen …
Seit 2022 arbeite ich als Praxisanleiterin, d.h. das ich Studentinnen der Hebammen-wissenschaften, so heißt das jetzt, in der praktischen Arbeit ausbilde. Vielleicht begleitet mich also eine Studentin bei meiner Arbeit.
Seit 2024 leite ich eine Qualitätszirkel und bin auf dafür ausgebildet
Natürlich, das müssen alle Hebammen , bilde ich mich regelmäßig weiter zu aktuellen medizinischen Themen, frische die Kenntnisse in Reanimation u.s.w. auf.
Ich biete Ihnen die Vorsorge in der Schwangerschaft an, gerne auch im Wechsel mit ihrem Facharzt. Auch bei Beschwerden können sie immer zu mir kommen.
Nach der Geburt Ihres Kindes komme ich zu Ihnen und schaue nach Ihrem und es Kindes Wohlergehen.
Ach ja, sie haben es gewiss bemerkt, Orthographie ist nicht meine Stärke.
Bei der Auswahl der Therapieverfahren orientiere ich mich soweit als möglich an der evidenzbasierten Medizin.
Das bedeutet, dass die angewendeten Verfahren wissenschaftlich belegt sein müssen.
Nun ist nicht zu allen Behandlungsansätzen ein umfangreiche Forschungstätigkeit rentabel oder sonst von Interesse, so das es Bereiche gibt, in denen die Erfahrung und die Logik bei der Wahl der Therapie mit einfließen muss.
Auf den Gebiet der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) gibt es ein Fülle an Möglichkeiten, die eigene Heilungstendenz zu unterstützen (z.B. ist die Mariendistel in der Lage eine Regeneration der Leber zu bewirken auch in Fälle einer Schädigung durch Hepatitis C Viren oder Medikamente)
Auch die Düfte, wie sie in der Aromatherapie angewendet werden, zeigen erstaunliche Wirkungen (z.B. ist Teeebaumöl wirksam gegen die gefürchteten Krankenhauskeime MRSA)
Mit Taps lassen sich bei vielen Beschwerden lindern, manchmal kann Schmerzfreiheit erreicht werden (Beispiel Ischiasbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Lymphstauung nach Brustoperationen … )
Low-level Laser Therapie unterstütz Heilumgdprozesse (z.B. bei Kaiserschnittnarben).
Als weiteres Hilfsmittel, um einen Heilungsprozess anzustoßen und zu unterstützen, dienen Atemtechniken. Sie fördern z.B. die Schmerzlinderung bei Endometriose. Aber auch bei Asthma und Bluthochdruck lassen sich Erfolge erzielen.
Und ´last, but not least´ kann eine Änderung der Lebensweise manchmal der entscheidende Faktor zur Genesung sein. Hier Bedarf es immer einer individuellen Beratung – es gibt nicht die gesunde Ernährung und Sport ist auch nicht immer die Lösung. Je nach Persönlichkeit Symptom und Umfeld muss überlegt werden was der Genesung dient.
Ich habe ein Wochenende im Monat frei, dann und wenn ich krank bin vertreten mich zwei seht kompetende und nette Kolleginnen.
Silke Hummel und Lisa Klebsattel
Sie könne mich immer per sms errechen, dann leite ich das ggf. an die Kolleginnen weiter.